Barrierefreiheitserklärung
Die Rathaus Apotheke ist bemüht, ihre Website www.apotheke-velburg.de barrierefrei zugänglich zu machen. Die Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter der genannten Webadresse veröffentlichte Website.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise mit den Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) 2.0 in Verbindung mit § 12a BGG vereinbar. Nicht barrierefreie Inhalte sind nachfolgend aufgeführt.
Nicht barrierefreie Inhalte
Einige Inhalte und Funktionen unserer Website sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei. Dazu zählen unter anderem:
-
PDF-Dokumente und Formulare, die nicht vollständig barrierefrei gestaltet sind
-
Einzelne Bedienelemente (z. B. Buttons oder Navigationselemente) können für Nutzer von Screenreadern schwer zugänglich sein
-
Kontraste und Farbgestaltung entsprechen nicht in allen Fällen den Anforderungen der BITV 2.0
-
Videos (falls vorhanden) verfügen nicht durchgängig über Untertitel oder Audiobeschreibungen
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern und bestehende Hürden abzubauen.
Feedback und Kontakt
Wenn Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder Sie Informationen über nicht barrierefreie Inhalte benötigen, kontaktieren Sie uns gerne:
Rathaus Apotheke
Inh. Christoph Unglaub e.K.
Stadtplatz 1
92355 Velburg
Telefon: 09182 932220
E-Mail: info@apotheke-velburg.de
Wir bemühen uns, Ihre Hinweise zeitnah zu bearbeiten und Ihnen eine Rückmeldung zu geben.
Schlichtungsverfahren
Falls Sie der Meinung sind, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz wenden:
Schlichtungsstelle BGG
bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527 2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Stand dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 01.06.2025 erstellt und zuletzt aktualisiert.